STANDARDISIERUNG
HL7 Benutzergruppe Schweiz
HL7 liefert in erster Linie Spezifikationen für medizinische Daten und Informationen, welche mittels verschiedener Kommunikationsprotokolle transportiert werden können. Die HL7 Benutzergruppe Schweiz, die Schweizer Landesorganisation der HL7-Community, wurde im Jahr 2000 gegründet. ahdis engagiert sich aktiv bei HL7 International mit Teilnahme an Workgroup Meetings und stellt den Technical Manager für die HL7 Benutzergruppe Schweiz.
IHE Suisse & IHE International
IHE ist eine internationale Initiative zur Verbesserung des technischen Datenaustausches und der Interoperabilität von IT-Systemen im Gesundheitswesen. IHE Suisse, die Schweizer Landesorganisation der internationalen IHE Initiative, wurde im Jahr 2010 gegründet. ahdis engagiert sich im IHE International ITI Tech Committee und nimmt an den jährlichen Connectathons als Monitor teil.
ALIS-Connect
ALIS-Connect ist eine Arbeitsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, pragmatisch, schnell und effizient Beiträge zur Interoperabilität sowie zu durchgängig digitalisierten Prozessen zu leisten. Aus bestehenden Normen und aus der vereinigten Erfahrung aller Beteiligten können rasch Hilfsmittel für benötigte Lösungen bereitgestellt werden. ALIS-Connect, die Arbeitsgruppe von Schweizer Softwarelieferanten und Leistungserbringern, wurde im Jahr 2002 gegründet. ahdis unterstützt den Betrieb der Geschäftsstelle ALIS und die Pflege der Leistungs-Schnittstelle.
VSFM
Der Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizinal-Informatik fördert den Einsatz von Normen und Qualitätsstandards. Der VSFM entwickelte zwei Produkte, um die Standardisierung des Datenaustauschs zu vereinheitlichen. Dadurch sind medizinische Daten systemübergreifend austauschbar geworden. Der VSFM wurde im Jahr 2009 gegründet. ahdis ist Mitglied beim Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizinal-Informatik.
ahdis ag
c/o Impact Hub Zürich
Sihlquai 131
8005 Zürich
Switzerland